«Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.» Albert Einstein
Mich kann man als Schauspielerin oder Erzählkünstlerin engagieren für:
- einen öffentlichen Auftritt
- ein Jubiläum
- einen Abend im Advent
- eine Erzählnacht in der Bibliothek
- einen Firmenanlass
- ein Geburtstags-, Familien- oder Kinderfest
- eine Hochzeit
- ...
Repertoire und Geschichten zum Downloaden
Der Kragen (Andersen)
Eine glückliche Familie (Andersen)
Es ist wirklich wahr! (Andersen)
Der Schweinehirt (Andersen)
Der kleine Vogel (R.v. Volkmann)
Die Alte im Wald (Grimm)
Die Nixe im Teich (Grimm)
Das kluge Gretel (Grimm)
Frau Holle und ihr Apfelgarten (Grimm)
Das Zauberpferd (Persien)
Die Pfannkuchen des Sultans (Orient)
Kamala und die Räuber (Pakistan)
Der goldene Apfel des jungen Bey (Türkei)
Die Geschichte vom Traum (Orient)
Yessufs Wasserpfeife (Orient)
Abdallah und die zehn Kamele (Orient)
Omar, der Sandalenmacher (Orient)
Das Allerliebste der Frauen (aus dem Artus-Sagenkreis)
Die Hexe und ihr Ehemann (Schottland)
Die Seerobbenfrau (Inuit)
Wer ist der Grösste (Inuit)
Imogé, der nicht heiraten wollte (Alaska)
Das Weihnachtswunder (Schweden)
Zottelhaube (Norwegen)
Todie, der Gerissene und Leiser, der Knicker (jüdisch)
Wassilissa, die Wunderschöne (Russland)
Der Soldat und die Birke (Russland)
Schwiegermutter und Schwiegertochter (Japan)
Bauer und Landvogt (Baselland)
Der Bauer und der Teufel (Schweiz)
Michel und Nérine (Schweiz)
Die drei Spinnerinnen (Schweiz)
Die alte Frau und das Feuer (Provence)
Die goldene Wuenschelrute (Bretagne)
Die drei alten Schwestern von Venedig (Italien)
Märchen
Märchen und ihre Bilder nähren die Seele, bieten Unterstützung und kreative Lösungen auf unserem Lebensweg. Sie sind Leitfäden beim Bewältigen von psychischen Prozessen, aber auch ganz praktischen Problemen. Ähnlich wie Träume schaffen sie einen Zugang zum Unbewussten und können uns zu tieferen Einsichten bringen. Märchen sind universal und sprechen uns in jedem Alter an.
Sagen, Mythen und Legenden
Anders als Märchen haben Sagen, Mythen und Legenden einen konkreten Bezug zu historischen Ereignissen, zu einer Person oder zu einer geografischen Region. Mit dem Erzählen werden der jeweilige Ort und die vergangene Zeit lebendig.
Links Märchen:
Mutabor Märchenstiftung
Märchensammler (Märchensammlung)